HOME

19

Aug 22

Line Up 2022

And here is finally the line up for this years Winds and Woods meet Metal

24

Jul 22

Bestätigt: Manora und Aexylium

Als nächste Band möchten wir euch heute Manora vorstellen! Die Symphonic Metal Band aus den Niederlanden kombiniert starken Metal mit klassischen Elementen des Symphonic Metal und schafft mitreißende Melodien, die trotzdem nichts an metallischer Härte einbüßen. Nach ihrer Debüt EP aus 2017 veröffentlichten Manora im vergangenen Jahr ihr full-length Album „Brave the Storm“, das viel positiven Anklang bei Publikum und Medien fand und welches sie nun mit einer energiegeladenen Live Show auf die Bühne des Winds and Woods bringen werden!

Macht euch bereit für den energetischen Folk Metal von Aexylium! Die achtköpfige Band aus Italien steht den bekannten Genregrößen in Nichts nach und spielt Metal, der gleichermaßen melodisch und tanzbar, wie auch kraftvoll und hart zum Mitfeiern einlädt! Neben den typischen Metal Instrumenten kommen hier auch Geige, Flöte, Mandoline, Bouzouki und Keyboard zum Einsatz, woraus das musikalische Fundament für cleanen und gutturalen Gesang entsteht. Mit ihrem neuen Album „The Fifth Season“ im Gepäck freuen sie sich darauf, für euch beim Winds and Woods meet Metal Festival eine mitreißende Show nach bekannter Aexylium Art zu spielen!

17

Jul 22

Hier geht es zu den Tickets!

Nicht mehr lange bis sich die Tore des Hellraiser in Leipzig für euch öffnen! Tickets für die zwei Tage voller Symphonic und Folk Metal bekommt ihr hier!

Wie im vergangenen Jahr auch gibt es sowohl digitale, als auch Hardcover Tickets. Ihr habt also die Wahl, ob ihr euch bequem Eintritt mittels Strichcode verschaffen wollt, oder doch eine schöne Eintrittskarte im Winds and Woods meet Metal 2022 Design bevorzugt, die ihr anschließend eurer Andenken-Sammlung hinzufügen könnt.

10

Jul 22

Unsere Spotify Playlist zur Einstimmung auf 2022!

Die ersten Bandankündigungen haben euch schon lange neugierig gemacht, und ihr würdet euch gern schon mal musikalisch auf das Festival einstimmen? Kein Problem! Denn auch dieses Jahr haben wir wieder eine Spotify-Playlist mit Songs aller Bands erstellt! Diese wird selbstverständlich kontinuierlich mit jeder weiteren Band erweitert, um euch einen Vorgeschmack darauf zu geben, was euch im August auf dem Winds and Woods begeistern kann! 💚

7

Jul 22

Bestätigt: Wolfarian und Hel’s Throne

Mystischer Symphonic Metal trifft auf aufregende Folk Elemente: Wolfarian aus Brno bringen typische Elemente beider Genres zusammen und kreieren daraus ihren besonderen Symphonic-Folk Metal. Starke männliche Growls und zarter weiblicher Gesang, Heavy Metal, melodische Violinen, Flöten und Keyboards bilden das musikalische Garn, aus welchem Wolfarian ihre Songs voller mystischer Melancholie und Schönheit weben. Seid dabei, wenn sie diese in einer fesselnden Bühnenshow auf dem Winds and Woods präsentieren!

Heavenly sounds straight from hell… so klingt die Musik von Hel’s Throne! Seit 2018 spielt die Band Symphonic Metal mit unverwechselbarem Charakter. Harte Gitarrenriffs, epische und orchestrale Elemente, sowie die kontrastierenden Vocals in Clean und Growls, bilden das musikalische Fundament, mit dem Hel’s Throne ihre Geschichten aus der nordischen Mythologie erzählen. Macht euch bereit euch auf dem Winds and Woods meet Metal auf eine Reise durch die nordische Unterwelt entführen zu lassen!

25

Jun 22

Bestätigt: Flower Leaf und Triddana

Flower Leaf sind eine deutsch-brasilianische Band, die die Herzen von Power- und Symphonicmetalfans gleichermaßen höher schlagen lassen! Ihre Musik verbindet treibenden Metal mit verträumten, fantasievollen Geschichten, erzählt durch Sängerin Vivs Takahashi . Seit ihrem erfolgreichen Debütalbum „Stronger“ konnten FlowerLeaf nicht nur einiges an Bühnenerfahrung sammeln, sondern auch unermüdlich daran arbeiten, ein neues Kapitel Bandgeschichte zu schreiben. Ihre kürzlich veröffentlichte Single „The Storm“ gibt einen Vorgeschmack auf den nächsten Release und wir sind gespannt darauf, mit welchen musikalischen Feinheiten sie uns am Winds and Woods begeistern werden!

Kraftvollen Folk Metal, der ebenso sehr zum Headbangen wie zum Singen einlädt, das präsentieren euch Triddana . Trotz ihrer langen Anreise aus Argentinien hat sich die Band auch hierzulande einen ausgezeichneten Namen machen können, sodass sie seit 2016 regelmäßig durch Europa tourt. Durch ihre Mischung aus Heavy Metal mit Dudelsack, Flöten und keltischen Themen wissen Triddana zu begeistern und auch den letzten Kopf zum Nicken zu bringen. Nach drei veröffentlichten Metal- und einem Akustikalbum arbeiten sie derzeit an einem neuen Release, dessen erste Single „The Ground of the Fallen“ kürzlich veröffentlicht wurde. Wir freuen uns sehr, Triddana auf dem Winds and Woods begrüßen zu dürfen!

18

Jun 22

Bestätigt: Eternal Silence und End of Scream

Eternal Silence verbinden seit 2008 kräftige Riffs und Rhythmen mit mitreißenden Melodien und einem bombastischen Orchester, welche durch abwechslungsreiche Leadvocals vervollständigt werden. Mit drei Alben und einer Menge Bühnenerfahrung im Gepäck reist das Sextett aus Varese im August zum Winds and Woods und wir freuen uns sehr, sie begrüßen zu dürfen! Ihr Schlagzeuger Andrea Zannin ist bereits Winds and Woods-erprobt, da er ebenfalls für molllust die Drumsticks wirbelt. Wir freuen uns schon, ihn auch einmal selbst beim Spielen anfeuern zu können!

Die sechsköpfige Band End of Scream aus Tschechien spielt symphonisch progressiven Metal mit einem Twist: statt Leadgesang steht hier die Violine im Vordergrund! Mit diesem Konzept haben sie seit ihrer Gründung in 2013 bereits zwei Alben veröffentlicht, mit Album Nummer 3 in den finalen Zügen. Wir freuen uns sehr darauf, End of Scream für unser Festival gewonnen zu haben und Geiger Tomáš Štěpánek erneut begrüßen zu dürfen, nachdem er Cruadalach am vergangenen Winds and Woods tatkräftig unterstützte und auch für molllust bereits auf der Bühne stand!

1

Jun 22

Winds and Woods meet Metal 2022!

Wir freuen uns, euch den Termin für das Winds and Woods meet Metal 2022 verkünden zu können! Es wird am 19. und 20. August – wieder im Hellraiser Leipzig – stattfinden! In dieser Ausgabe planen wir wieder, ob der sommerlichen Zeit nach draußen zu gehen, nachdem uns das schlechte Wetter im letzten Jahr nach innen getrieben hat. In diesem Jahr wird der Hellraiser außerdem für euer leibliches Wohl nicht nur in flüssiger Form sorgen.

In Kürze werden wir euch mitteilen, auf welche Bands ihr euch in diesem Jahr freuen dürft. Als Veranstalter werden wir es uns auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, mit molllust live auf der Bühne für euch zu spielen. Der Release unseres kommenden Albums Mother Universe rückt endlich in greifbare Nähe, also lasst euch überraschen! Bis dahin, bleibt gesund!

18

Sep 21

Weitere Bilder und Berichte!

Während wir uns so langsam wieder im richtigen Leben zurechtfinden, kommen immer wieder Bilder und Berichte von unserem Festival, die unsere Gedanken regelmäßig wieder zurück in die dunklen Hallen des Leipziger Hellraisers ziehen. Wer mit uns auf den Pfaden der Einnerungen wandeln möchte, dem seien die folgenden Gallerien ans Herz gelegt.

Bilder der Schwarzen Gräfin auf Facebook

Bilder von Martin Vill auf Facebook

Bilder von Angelus Ardens auf Facebook

Bericht von Metalgodesses vom Freitag und vom Samstag

9

Sep 21

Festivalbericht bei Dark-Art!

Der Festivalbericht zum diesjährigen „Winds and Woods meet Metal“ von Dark-Art ist online! Wir freuen uns, dass Matthias Mayer auch in diesem Jahr wieder unser Gast war und das Festival sowohl in Bildern als auch in Text festgehalten hat. Wie auch im letzten Jahr hat er seinen Text mit einer großzügigen Anzahl Fotos versehen. Durchklicken lohnt sich auf jeden Fall und geht ganz einfach unter folgenden Links für den Folk-Freitag und den Symphonic-Metal-Samstag

1 2 3 4