FAQ

Am 27. und 28.08.2021 im Hellraiser Leipzig. Wie du dort hingelangst, findest du hier: https://hellraiser-leipzig.de/hellraiser/

Wir wissen noch nicht, wie die Bestimmungen für August aussehen werden. Hier findet ihr zunächst die Regelungen, die letztes Jahr zutrafen – wir vermuten aber, dass bei den niedrigen Inzidenzen und dem Fortschreiten der Impfkampagne bis zu unserem Festival weitere Lockerungen eintreten können. Eventuell weichen wir auf den Außenbereich aus. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Wir als Veranstalter sind verpflichtet für das Gesundheitsamt der Stadt Leipzig von jedem Besucher einen ausgefüllten Erfassungsbogen zur Infektionskettenverfolgung, den Du unter

>>> https://bit.ly/2X7z6dP <<<

downloaden und zum Event ausgefüllt mitbringen kannst, bis 3 Wochen nach Ende dieser Veranstaltung zu verwahren.

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir Euch ohne diese Angaben und vorherigen Abgleich mit einem gültigen Ausweisdokument den Zutritt zur Veranstaltung untersagen müssen. Danke für Dein Verständnis.

Da das Festival Indoor im großen Saal des Hellraisers stattfindet, ist die Veranstaltung bestuhlt, so dass im Publikum die Mindestabstände gewahrt werden können.

Bitte bringt Masken mit, die ihr im Gebäude tragt und achtet an Engpässen, wie etwa den Toiletten und im Einlass-, Theken- und Merchbereich auf die Einhaltung der Mindestabstände. Konsumiert Getränke bitte nicht in den Laufwegen.

Wir möchten euch außerdem dazu ermuntern, in den Toilettenräumen gründlich die Hände mit Seife zu waschen und euch die Hände regelmäßig zu desinfizieren.

See you in Hellraiser!

Momentan planen wir, das Festival jährlich zu veranstalten. 2021 ist dritte Ausgabe.

Unser Ziel ist es, Bands zusammenzubringen, die eine professionelle Show liefern, aber noch nicht auf den Headlinerslots der großen Festivals zu finden sind, damit man sich vernetzen und gegenseitig beim Wachsen helfen kann. Wir möchten dem Publikum die Chance geben, den eigenen Horizont zu erweitern und neue, spannende Acts aus Europa zu entdecken. Unser Ziel ist es, dass jeder im Publikum mit mindestens einer spannenden Neuentdeckung für sich nach Hause geht. Daher ist unser Line Up innerhalb des Genrebereichs international und sehr facettenreich! Außerdem möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, dass traditionelle Instrumente nicht in der Ecke verstauben und Frauen auf der Metalbühne keine kuriose Randerscheinung sind.

molllust richtet dieses Festival aus, Hauptansprechpartner ist Janika. Fragen? Dann schreibt uns eine Mail an: post[@]windsandwoods.com.

Für 2021 ist das Line Up bereits geplant, aber ihr könnt euch gerne für das nächste Jahr eine Bewerbung mit Links zu euren Materialien schicken. Dabei sollte auf euch Folgendes zutreffen:
Ihr seid im Symphonic Metal, Folk Metal oder artverwandten Genres zu Hause. Eure Chancen steigen, wenn ihr ein weibliches Bandmitglied habt und zusätzlich mindestens ein Instrument zu eurer Besetzung gehört, was weder E-Gitarre, noch E-Bass noch Schlagzeug ist.

Load More